Liquids selber mischen

DIY-Liquid mischen: Die Basics

Du willst dein eigenes Liquid mischen? Dann brauchst du zuerst eine gute Basis! Hier gibt es verschiedene Varianten, die sich in Sachen Dampfentwicklung, Geschmack und Konsistenz unterscheiden. Aber keine Sorge – gerade als Einsteiger kannst du mit der Standardmischung von 50/50 (PG/VG) nichts falsch machen. Sie eignet sich für fast alle Aromen und Dampfer-Typen. Wer sich tiefer ins Thema einarbeiten will, kann mit anderen Mischverhältnissen experimentieren, um das perfekte Dampferlebnis zu finden.

Was steckt in der Basis?

Eine klassische Liquid-Basis besteht aus drei bis vier Bestandteilen:

  • Propylenglykol (PG) – Der Geschmacksträger! Ein hoher PG-Anteil sorgt für intensives Aroma, kann aber auch als "kratzig" empfunden werden. Als Einsteiger solltest du darauf achten, dass dein Liquid nicht mehr als 50 % PG enthält.
  • Pflanzliches Glyzerin (VG) – Sorgt für dichte Wolken und eine leicht süßliche Note. Außerdem macht es das Liquid dickflüssiger.
  • Wasser – Wird oft beigemischt, um das Liquid weniger zähflüssig zu machen, damit es auch in weniger leistungsstarken Verdampfern gut funktioniert.
  • Nikotin (optional) – Wenn du Nikotin in deinem Liquid haben willst, brauchst du sogenannte Nikotinshots. Seit 2017 gibt es Basen nur noch nikotinfrei in großen Mengen, also mischt du das Nikotin selbst dazu. Die Dosierung liegt ganz bei dir!

Aromen – Das Herz deines Liquids

Jetzt wird’s spannend: die Aromen! Hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten – von klassischen Fruchtaromen über cremige Dessert-Varianten bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Einsteiger sollten sich langsam an ihre perfekte Mischung herantasten. Am besten beginnst du mit kleinen Mengen und probierst verschiedene Kombinationen aus. Tipp: Nutze für Experimente lieber eine nikotinfreie Base – das spart Geld!

Die richtige Mischung – So geht’s

Wie viel Aroma du deinem Liquid hinzufügst, hängt vom Hersteller und deinem Geschmack ab. Eine Dosierung von 3-15 % ist üblich. Hier zwei Rechenbeispiele:

  • 3 % Aroma (bei 100 ml Liquid): 97 ml Base + 3 ml Aroma
  • 6 % Aroma (bei 50 ml Liquid): 47 ml Base + 3 ml Aroma

Am einfachsten geht das Mischen mit einer Flasche, die eine Messskala hat. Einfach Base und Aroma einfüllen, gut schütteln – fertig!

Darf ich loslegen, oder lieber warten?

Auch wenn du dein Liquid sofort ausprobieren willst – Geduld zahlt sich aus! Manche Aromen brauchen Zeit, um sich voll zu entfalten. Lass dein Liquid 3 bis 6 Tage reifen und schüttle es zwischendurch gut durch. Wenn du neugierig bist, kannst du direkt nach dem Mischen eine kleine Probe nehmen und den Reifeprozess beobachten. So findest du heraus, wann dein DIY-Liquid perfekt ist!

Viel Spaß beim Mischen und Dampfen!

Zum Nikotinshot-Rechner >

Zurück zum Blog